-
|
Wird die Vorderradgabel komprimiert, führen Holm und Kolben eine entsprechende Bewegung aus und das Öl muss die Lamellen wegdrücken, um über den Kolben fließen zu können (Wirkung der hydraulischen Dämpfung).
|
-
|
Im oberen Teil der Vorderradgabel befindet sich der Schrittmotor, der mit einem Vorgelege verbunden ist, an dessen unteren Ende sich eine Nadel befindet.
|
-
|
Die Umdrehung des Schrittmotors über die Wirkung einer Schraube ermöglicht das Heben oder Senken des entsprechenden Vorgeleges und damit der Nadel.
|
-
|
Die Bewegung der Nadel führt zur Änderung der Bypass-Öffnung im mittleren Kolbenbereich. Das Öl, das durch diesen Bypass strömt, wirkt damit nicht mehr auf die Lamelle ein. Bei Heben der Nadel öffnet sich der Bypass und die hydraulische Dämpfung wird entsprechend gemindert. Gerade umgekehrt ist die Wirkung, wenn die Nadel gesenkt wird.
|
-
|
Federt die Vorderradgabel aus, führen Holm und Kolben eine entsprechende Bewegung aus und das Öl muss die Lamellen wegdrücken, um unter den Kolben fließen zu können (Wirkung der hydraulischen Dämpfung).
|
-
|
Im oberen Teil der Vorderradgabel befindet sich der Schrittmotor, der mit einem Vorgelege verbunden ist, an dessen unteren Ende sich eine Nadel befindet.
|
-
|
Die Umdrehung des Schrittmotors über die Wirkung einer Schraube ermöglicht das Heben oder Senken des entsprechenden Vorgeleges und damit der Nadel.
|
-
|
Die Bewegung der Nadel führt zur Änderung der Bypass-Öffnung im mittleren Kolbenbereich. Das Öl, das durch diesen Bypass strömt, wirkt damit nicht mehr auf die Lamelle ein. Bei Heben der Nadel öffnet sich der Bypass und die hydraulische Dämpfung wird entsprechend gemindert. Gerade umgekehrt ist die Wirkung, wenn die Nadel gesenkt wird.
|
A
|
O
|
2
|
4
|
5
|
8
|
10
|
A
|
O
|
2
|
4
|
5
|
8
|
10
|
5
|
7
|
8
|
5
|
6
|
7
|
8
|
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES front rebound“ (Zugstufendämpfung der Vorderradgabel) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES front compression“ (Druckstufendämpfung der Vorderradgabel) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES front rebound“ (Zugstufendämpfung der Vorderradgabel) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES front rebound“ (Zugstufendämpfung der Vorderradgabel) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES rear compression“ (Druckstufendämpfung der Hinterradaufhängung) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES rear compression“ (Druckstufendämpfung der Hinterradaufhängung) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES rear compression“ (Druckstufendämpfung der Hinterradaufhängung) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES rear compression“ (Druckstufendämpfung der hinteren Radfederung) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
Die hohe Temperatur in den internen Schaltkreisen des Steuergeräts kann auch durch einen Kurzschluss des Stellantriebs erzeugt worden sein, was anhand des vorstehend beschriebenen Fehlers angezeigt wird.
|
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES rear rebound“ (Zugstufendämpfung der Hinterradaufhängung) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES rear rebound“ (Zugstufendämpfung der Hinterradaufhängung) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES rear rebound“ (Zugstufendämpfung der Hinterradaufhängung) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES rear rebound“ (Zugstufendämpfung der Hinterradaufhängung) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
Die hohe Temperatur in den internen Schaltkreisen des Steuergeräts kann auch durch einen Kurzschluss des Stellantriebs erzeugt worden sein, was anhand des vorstehend beschriebenen Fehlers angezeigt wird.
|
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES Pre-Load“ (Federvorspannung der Hinterradaufhängung) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES Pre-Load“ (Federvorspannung der Hinterradaufhängung) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES Pre-Load“ (Federvorspannung der Hinterradaufhängung) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf.
|
||||
DDS: Suspension preloader adjuster diagnosis -> Under voltage / Over temperature (Versorgungsspannung unzureichend/Hohe Temperatur).
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES Pre-Load“ (Federvorspannung der Hinterradaufhängung) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES Pre-Load“ (Federvorspannung der Hinterradaufhängung) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES generic“ (Allgemeiner Fehler am Federsystem) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||||||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES generic“ (Allgemeiner Fehler am Federsystem) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||||||
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES generic“ (Allgemeiner Fehler am Federsystem) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||||||
DDS: Suspension ECU generic diagnosis -> CAN Dashboard not available (Über die CAN-Linie gehen keine Informationen vom Cockpit ein).
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES generic“ (Allgemeiner Fehler am Federsystem) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|
||||||
DDS: Suspension ECU generic diagnosis -> CAN Vehicle speed not available (Über die CAN-Linie gehen keine Informationen über die Fahrzeuggeschwindigkeit ein).
Dash Board (Cockpit): am Servicedisplay wird der Fehler „DES generic“ (Allgemeiner Fehler am Federsystem) eingeblendet. Die EOBD-Kontrollleuchte leuchtet auf:
|