10.2 -
1
2
3
4
5
6
 Ersatzteilkatalog
Wichtig
Die fett gedruckten Bezugsnummern dieses Abschnitts weisen auf Bestandteile hin, die nicht in den neben dem Text stehenden Abbildungen, sondern in der vorliegenden Explosionszeichnung dargestellt werden.
Abnahme der Vorderradgabel (1200 S ABS)
Die Sensoren der Druck- und Zugstufe der Vorderradgabel vom Hauptkabelbaum (A) lösen.
Die Federvorspannung lockern.
Mit dem Werkzeug 88713.3465 den oberen Gabelverschluss lockern.
Die Vorderradgabel so wie für die Abnahme der Vorderradgabel des Modells 1200 ABS (Abschn. 7- 10.1, Abnahme der Vorder­radgabel (1200 ABS)) beschrieben, abnehmen.
Revision der Vorderradgabel
Auseinanderbau der Vorderradgabel
Den oberen Verschluss mit Hilfe des Öhlins Werkzeugs 88713.3465 lösen.
Die Kontermutter des oberen Verschlusses des Pumpelements lockern und dabei die Mutter festhalten.
Die Federvorspannhülse herausziehen
Den Stab des hydraulischen Einstellelements der Zugstufe herausziehen, dann die Kontermutter entfernen.
Den Holm umdrehen, um das Öl herausfließen zu lassen.
Das Gleitrohr vom Standrohr trennen.
Nun können die Dichtelemente ausgetauscht werden.
Den Staubstreifer aus dem Gleitrohrsitz nehmen.
Den Sprengring (Seeger) entfernen.
Die Ölabdichtung und das Distanzstück entfernen.
Mit Hilfe des Werkzeugs 88713.3527 und der Buchse 88713.3529 die erste Gleitbuchse entfernen.
Daraufhin die zweite Gleitbuchse mit Hilfe eines Kunststoffhammers entfernen.
Zusammenbau der Vorderradgabel
Für den erneute Montage der Gleitbuchsen die Buchse 88173.3528 verwenden und in das Werkzeug 88713.3529 mit Hilfe eines Kunststoffhammers einsetzen.
Achtung
Zuerst die Gleitbuchse mit dem kleineren Außendurchmesser, dann die mit dem größeren Außendurchmesser montieren.
Das Distanzstück und die Ölabdichtung einfügen.
Den Sprengring (Seeger) montieren.
Den Staubstreifer einfügen.
Nun können Standrohr und Gleitrohr gekoppelt werden.
Die Vorderradgabel mit Frischöl bis auf den gewünschten Füllstand füllen.
Das Pumpelement von oben nach unten bewegen, bis das Öl dort auszutreten beginnt.
Die Kontermutter und die Vorspannhülse einfügen.
Den oberen Verschluss bis auf Anschlag einführen und die Kontermutter mit ihrem Anzugsmoment anziehen.
Nun den oberen Verschluss mit seinem Anzugsmoment anziehen.
Montage der Vorderradgabel (1200 S ABS)
Die Vorderradgabel so wie für die Montage der Vorderradgabel des Modells 1200 ABS (Abschn. 7- 10.1, Montage der Vorderrad­gabel (1200 ABS)) beschrieben, montieren.
Die Sensoren der Druck- und Zugstufe der Vorderradgabel an den Hauptkabelbaum (A) schließen.